Konferenz „Grün, ressourcenschonend und klimaresistent – Innovationen im nachhaltigen Bauen“
Dienstag, den 15. Januar 2019, 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Ort: Messe München, ICM, Saal 14c
Gebäude haben über ihren Lebenszyklus hinaus maßgeblichen Einfluss auf Umwelt, Klima und Lebensqualität. Angefangen beim Ressourcenverbrauch und Emissionen bei der Gebäudeherstellung, über den Transport und die Verarbeitung von Baustoffen, der Anpassung an wechselnden Bedarf bis hin zu den anfallenden Energiekosten während der Nutzung und des Rückbaus der Gebäude.
Die Konferenz thematisiert daher Fragen nach Einflüssen und Auswirkungen der gebauten Umwelt sowie Innovationen im Bauwesen für klimagerechte, soziale und zukunftsfähige Städte.
Die Konferenz wird für Mitglieder der Architektenkammern Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Saarland und Schleswig-Holstein sowie Mitglieder der Ingenieurkammern Bayern, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Saarland und Thüringen zum Nachweis der Fortbildungspflicht anerkannt.