Herzlich Willkommen im STUDIO BUND -
Live aus Berlin vom 13. - 15. JANUAR 2021
Impulse für das zukünftige Bauen: Einladung zum digitalen Dialog
Im Rahmen der BAU ONLINE 2021, die in Premiere als komplett digitales Format übertragen wird, findet auf der Website des STUDIO BUND die Gesprächsreihe des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) als täglicher Livestream im interaktiven Austausch mit dem Publikum statt.
Unter folgendem Link finden Sie die Mitschnitte des Livestreams:
.PNG)
Für Fragen wenden Sie sich an das Organisationsteam: BAU2021@bbsr-registrierung.de.
Tag 1
Digitaler Dialog, 13. Januar 2021
12:00 Uhr | DIGITAL PLANEN, BAUEN UND BETREIBEN ZWISCHEN INNOVATION UND PRAXIS Innovationspotenziale im Bausektor durch Sensorik, Robotik und KI
|
13:30 Uhr | DIGITAL PLANEN, BAUEN UND BETREIBEN ZWISCHEN INNOVATION UND PRAXIS Schneller, besser, günstiger - Kann die digitale Transformation ihre Versprechen halten? |
15:00 Uhr | ZUKUNFTSBLICK UND PANDEMIE Was macht die Corona-Pandemie mit der Bauwirtschaft? – Auswirkungen auf Unternehmensentwicklung und Baukonjunktur
|
17:00 Uhr | KOLLABORATION NEU DENKEN Kollaboration: Integrative Projektabwicklung im Bauwesen |
Für detaillierte Programminformationen klicken Sie "
weiter".
Tag 2
Digitaler Dialog, 14. Januar 2021
10:00 Uhr | BAUEN FÜR DAS KLIMA UND DEN KLIMAWANDEL 10 Jahre Forschungsinitiative Effizienzhaus Plus
|
12:00 Uhr | VON DER KREISLAUFWIRTSCHAFT ZUR CIRCULAR ECONOMY Ressourcenwende im Bauwesen: Kommt mit der Energiewende die Ressourcenwende? |
13:30 Uhr | VON DER KREISLAUFWIRTSCHAFT ZUR CIRCULAR ECONOMY
Instrumente von heute für die Ressourcen im Bauwerk von
morgen |
15:00 Uhr | BAUEN FÜR DAS KLIMA UND DEN KLIMAWANDEL Das Klimaschutzprogramm 2030 und die Perspektiven für den Gebäudesektor
|
17:00 Uhr | BAUEN FÜR DAS KLIMA UND DEN KLIMAWANDEL Bauen zu Zeiten des Klimawandels – Experiment und Effizienz |
Für detaillierte Programminformationen klicken Sie "
weiter".

Tag 3
Digitaler Dialog, 15. Januar 2021
12:00 Uhr | DIE NEUE NORMALITÄT - WOHNEN UND FORSCHEN NACH DER PANDEMIE Bauliche Infektionsprävention im Gebäude
|
13:30 Uhr | DIE NEUE NORMALITÄT - WOHNEN UND FORSCHEN NACH DER PANDEMIE Der öffentliche Raum in Zeiten des Infektionsschutzes |
15:00 Uhr | WOHNGUT - SOZIAL-ÖKOLOGISCHER HAUSBAU Zukunftsorientierte Lösungen für einen nachhaltigen Wohnungsbau
|
17:00 Uhr | SIMPLEXITÄT - RESILENTES BAUEN Zurück in die Zukunft? Lowtech-Strategien für das Bauen im 21. Jahrhundert |
Für detaillierte Programminformationen klicken Sie "
weiter".
Anerkennung des Livestreams als Fortbildung durch die Länderarchitekten- und Ingenieurkammern
Für Mitglieder der Architektenkammern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen und Schleswig-Holstein, sowie Mitglieder der Ingenieurkammer Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein ist die Anerkennung des Nachweis zur Fortbildungspflicht der einzelnen Blöcke des STUDIO Bund angefragt.
Für detaillierte Informationen zu den Kammern und zum Punktesystem klicken Sie "weiter".
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich gerne an das Organisationsteam per E-Mail an BAU2021@bbsr-registrierung.de.
.PNG)
Diese Veranstaltung wird im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat von der Agentur Vagedes & Schmid GmbH, Osterfeldstraße 6, 22529 Hamburg, organisiert.