Zukunft Bau Kongress 2025
zusammen_bauen: Architektur als gesellschaftliche Aufgabe
am 21. + 22. Mai 2025 im WCCB Bonn + Livestream
Das Bundesministerium lädt gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung zum Zukunft Bau Kongress 2025 ein, der unter dem Titel "Architektur als gesellschaftliche Aufgabe" stattfindet.
Neben ökologischen Herausforderungen betont der Kongress die soziale Verantwortung beim Bauen und geht der Frage nach, wie beide Aspekte zusammen gedacht und als Chance genutzt werden können. Im Fokus stehen dabei neue Formen des Zusammenbauens und Zusammenwirkens aller beteiligten Disziplinen, die Rolle des Handwerks, der bedürfnisgerechte sowie klima- und ressourcenschonende Umgang mit bestehenden Gebäuden und Materialien sowie die demokratische Gestaltung des Wohnbestandes.
Das Programm und alle Informationen hierzu finden Sie hier:
https://www.zukunftbau.de/veranstaltungen/zukunft-bau-kongresse/
Eine extra Anmeldung für den Livestream ist nicht nötig. Dieser wird an den Veranstaltungstagen auf der Website vom Zukunft Bau hier zur Verfügung stehen.
Die Teilnahme am Kongress ist kostenfrei.
Bitte sagen Sie per Mail ab, sollten Sie nach Zusage doch nicht kommen können. So haben andere Interessenten die Möglichkeit nachzurücken und am Kongress teilzunehmen.
Kammerpunkte werden nur für die Präsenzteilnahme vergeben.
Eine Teilnahme am Livestream wird aufgrund geänderter Regularien bei den Architektenkammern nicht anerkannt.
Für Fragen wenden Sie sich an das Organisationsteam: zukunft-bau-kongress-2025@bbsr-registrierung.de.